Vom 4. bis 6. Oktober 2024 fand die fünfte Ausgabe von SoundTrack_Zurich im Rahmen des Zurich Film Festival statt. Die Fachkonferenz für Film- und Medienmusik bot mit rund 70 Referent: innen und über 30 Veranstaltungen ein vielfältiges Programm aus Panels, Case Studies, Workshops, Networking-Sessions und Konzerten.
Ein besonderes Highlight war die Ehrung des dreifachen Oscar-Preisträgers Howard Shore mit dem Career Achievement Award. Shore, bekannt für seine Musik zu Der Herr der Ringe und Der Hobbit, leitete zudem die Jury des 12. Internationalen Filmmusikwettbewerbs, bei dem drei Finalisten ihre Kompositionen für den Kurzfilm The Flying Sailor präsentierten.
Ein weiteres herausragendes Ereignis war die Multimedia-Performance von The Peasants, Polens Oscar-Beitrag 2024. Das Rebel Babel Film Orchestra unter der Leitung von Łukasz L.U.C. Rostkowski kombinierte Live-Musik mit Videosequenzen aus dem aufwendig gemalten Animationsfilm und schuf so ein einzigartiges audiovisuelles Erlebnis.
Die Konferenz widmete sich auch aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz in der Musikproduktion. Panels wie „My music trains the AI. What can I do?“ diskutierten die Auswirkungen von KI auf kreative Prozesse und Urheberrechte.
Zudem förderte SoundTrack_Zurich gezielt den Austausch zwischen Frauen in der Medien- und Musikbranche. Das Matchmaking for Women in Media & Music, organisiert in Zusammenarbeit mit SWAN, brachte Komponistinnen, Regisseurinnen und Produzentinnen zusammen, um neue Kooperationen zu initiieren.
Mit dieser gelungenen Mischung aus Inspiration, Weiterbildung und Vernetzung festigte SoundTrack_Zurich 2024 seine Position als führender Branchentreffpunkt für Musik und Sound in audiovisuellen Medien.